Der Jettinger Freitagstreff ist ein Treffpunkt für aktive
Senioren aus dem Ort. Alle sind willkommen!
Wir sind...
… konfessionsverbindend
… kontaktfreudig
… unternehmungslustig
… aktiv
… gesellig
Wir wollen...
… alle einladen und in unserer Mitte aufnehmen
… Gemeinsames erleben
… Geselliges pflegen
… Erinnerungen wecken und austauschen
… Gegenwärtiges ansprechen und
… Zukünftiges positiv angehen
… einander helfen und motivieren
… neue Leute und neue Lande kennenlernen
… raus aus dem Alltag
Unser Ziel...
… körperlich, geistig und seelisch beweglich bleiben
Unser Angebot...
… Ausflüge:
Von März bis Oktober machen wir einmal im Monat eine Halbtagesausfahrt in die nähere (und
manchmal auch weitere) Umgebung von Jettingen. Die Ausfahrten sind seniorengerecht (also
barrierefrei) und kostengünstig geplant. Unter kompetenter und fachlicher Führung und in Begleitung
eines gut ausgerüsteten DRK-Sanitäters sind unsere Ausflüge immer erlebnisreich, aber auch sicher.
Gemeinsam machen wir uns auf ins Neckartal, auf die Schwäbische Alb oder in den Schwarzwald, aber
auch größere Firmen, Handwerksbetriebe und technische Anlagen gehören zu unseren Zielen. So
lernen wir gemeinsam Neues kennen und erweitern unser Wissen über Landeskunde, Geschichte,
Kunst und die Landschaften die uns umgeben.
Natürlich darf auch das Kulinarische nicht zu kurz kommen. In Form von Kaffeepausen und einem
Abschlussessen in einem guten Gasthaus lassen wir es auch unserem Magen gut gehen.
…Veranstaltungen im Winter:
In den Wintermonaten von November bis Februar treffen wir uns ebenfalls einmal monatlich, dann
aber im Mehrzweckraum des Rathauses. Dort sehen wir uns Filmbeiträge und Reiseberichte an, hören
Vorträge zu verschiedenen Themen, lauschen Musikbeiträgen oder literarischen Lesungen, singen
gemeinsam, unterhalten uns und freuen uns über die gelebte Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen.
Große Freude machen uns auch kreative Beiträge von Kindergartenkindern, Schülern oder
Jugendlichen. Der Höhepunkt eines jeden Freitagstreff-Jahres ist die adventliche Jahresabschlussfeier
Anfang Dezember in der Willy-Dieterle-Halle. Auf Wunsch werden Teilnehmer zu den örtlichen
Veranstaltungen mit dem Auto zuhause abgeholt.
… Gymnastik & Co.
Sportlich, beweglich und gesund zu bleiben ist uns wichtig. Daher bieten wir in Zusammenarbeit mit
dem DRK das ganze Jahr über wöchentlich zwei Gymnastikkurse und auf Nachfrage auch „heitere
Gedächtnisübungen“ an.
Was uns sonst noch wichtig ist:
… Die Pflege der Partnerschaft mit den Senioren aus der französischen Partnergemeinde Senones
… Die Unterstützung der Arbeit des Kreisseniorenrates Böblingen. Hierfür weisen wir regelmäßig
einladend auf die Angebote und Veranstaltungen des Seniorenrates hin.
Wie Sie mitbekommen was ansteht:
… Einladungen und Informationen über unsere Veranstaltungen und Ausflüge erscheinen regelmäßig
und frühzeitig im Jettinger Mitteilungsblatt in der Rubrik des Freitagstreffs.
… Anfang des Jahres wird immer ein Faltblatt mit dem monatlichen Terminen aufgelegt.
… Die Anmeldung zu den Ausflügen erfolgt über das Rathaus, Vorzimmer Bürgermeister, Tel.: 744-11