Herzlich willkommen in der Gemeindebücherei Jettingen
Öffnungszeiten | |
Montag | 10.00 - 13.00 Uhr |
Dienstag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 15.00 - 19.00 Uhr |
Freitag | 15.00 - 18.00 Uhr |
BÜCHEREI GESCHLOSSEN
Aufgrund der neuesten Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie
bleibt die Gemeindebücherei vorerst bis 14.02.2021, abhängig von den dann stattfindenden neuen
Beschlüssen, geschlossen
Ihre Medien werden automatisch verlängert.
Es ist keine Verlängerungsanfrage ihrerseits notwendig.
"MEDIEN AUF WANDERSCHAFT" - Kontaktlose Haustür-Ausleihe
Alternativ bieten wir Ihnen zu folgenden Zeiten eine Haustür-Ausleihe an:
Montag, Dienstag und Donnerstag, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Freitag von 10 bis 13 Uhr
- Schreiben Sie uns eine E-Mail (buecherei@jettingen.de) oder rufen Sie uns im Rahmen der
Abholzeiten (74450) an und teilen Sie uns Ihren Medienwunsch, Ihren Namen und die Ausweisnummer sowie die gewünschte Abholzeit mit.
Für die Abholung der Medien wird ein konkreter Termin vereinbart. - Verfügbare Medien können Sie in unserem elektronischen Katalog nachsehen:
https://www.jettingen.de/de/Fuer-Jung-und-Alt/Bildung-und-Betreuung/Buecherei, Findus Internet-OPAC - Gerne können Sie auch Ihre ausgeliehenen Medien zum Abgeben mitbringen.
Findus Internet-OPAC | Hier geht's zur OnlinebibliothekBB |
Mediensuche und Leserkonto Auch verfügbar: Lupus, der Mobil-OPAC für Iphone und Android-Smartphones. |
In der OnlinebibliothekBB können Sie digitale Medien wie eBooks, ePaper, eAudios und eVideos bequem von zuhauser aus entleihen und herunterladen. Die Onlinebibliothek BB ist rund um die Uhr für Sie da. |
Die Gemeindebücherei Jettingen ist eine öffentliche, kulturelle Einrichtung der Gemeinde Jettingen.
Sie bietet einen bürgernahen Service vor Ort und ist eine Kultur-, Bildungs- und Informationseinrichtung für Jung und Alt. Sie ist wichtiger Teil der Infrastruktur der Kommune.
Die Bücherei trägt durch ihre Angebote hauptsächlich bei
- zur Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung
- zur Leseförderung
- zur aktiven Freizeitgestaltung
- zur Unterstützung und Ergänzung des Bildungsauftrags der Schulen
- zur Medienkompetenz
Die Gemeindebücherei umfasst mit momentan 9000 Medien das gesamte Medienspektrum: Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, DVDs, CD-ROMs, CDs und Literatur-Hörbücher. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Kinder- und Jugendmedien. Ergänzt wird das Medienangebot durch Belletristik und Sachliteratur zur Orientierung im Lebensalltag für Eltern, Senioren…
Das Wichtigste in Kürze
Die vollständige Benutzungs- und Gebührenordnung finden Sie hier.
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich persönlich unter Vorlage Ihres Personalausweises an. Bei Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist die schriftliche Einwilligung der Eltern bzw. eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
Bitte teilen Sie uns Adressänderung und Ausweisverlust sofort mit.
LESEENTGELTE
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre können alle Medien kostenlos ausleihen.Sie haben die Wahl zwischen einer jährlichen Gebühr oder Einzelgebühren je Medium.
Jahresgebühr für 12 Monate: | 10,00 € |
Einzelgebühr je Medium | 1,00 € |
AUSLEIHE UND LEIHFRISTEN
Die Medien können für vier Wochen ausgeliehen werden, ausgenommen:
DVDs | 1 Woche |
Zeitschriften und CD-ROMs | 2 Wochen |
Bis auf wenige Ausnahmen können Sie unbegrenzt Medien entleihen.Spezielle Fachliteratur, die nicht im Bestand sind, wird nach Möglichkeit durch den Fernleihverkehr bei der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart beschafft.
VORMERKUNG UND VERLÄNGERUNG
Entliehene Medien können vorbestellt werden.
Die Zahl der Vorbestellungen kann zeitweise und in Einzelfällen begrenzt werden.
Entliehene Medien können verlängert werden, wenn keine Vormerkungen auf das jeweilige Medium vorliegen.
Gebühren | |
Mahngebühren | 1,50 € pro Mahnung |
bei DVD | 0,50 € pro DVD/Tag |
Ersatzausweis | 1,50 € |
Ersatz für verloren gegangene Spielteile | 1,00 € pro Spielteile |
Fernleihe | 1,50 € |
Internetnutzung | 1,00 € je angefangene Stunde |
VERLUST ODER BESCHÄDIGUNG VON MEDIEN
Bei Beschädigung oder Verlust wird ein Ersatz bis zur Höhe des jeweiligen Ladenpreises sowie eine Bearbeitungsgebühr von 2,50 €/Medium erhoben.